Winter Wein Date 2025
* Unsere Weine *
1. 2023er Chardonnay harmonisch trocken, Leutesdorf
2. 2023er JUBILÄUMSWEIN RHEINSTEIG—RHEINBURGENWEG Weißer Burgunder halbtrocken, Leutesdorf
3. 2023er Riesling Rheinschiefer trocken Leutesdorfer Alte Reben
4. 2023er Weißwein Roter Riesling halbtrocken, Leutesdorf, Die Rebsorte aus dem Mittelalter
5. 2023er Weißer Burgunder feinherb Leutesdorf
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder beim Hoffest am
Emmausgang für und mit unseren Weine begeistern.
Wer möchte, beginnt um 11.00 Uhr den Ostermontag mit einer Wallfahrtsmesse, diesmal in der Pfarrkirche und um 15.00 Uhr an gleicher Stelle festliche Orgelmusik auf der Stummorgel
Gerne begrüßen wir Sie in unserem Weingut und verwöhnen Sie mit einer großen Auwahl feiner Weine. Auch diesmal wird der mehrfach ausgezeichnete Streetfood Koch "Holzkopp" Stefan Monzen leckere Köstlichkeiten aus der herzhaften Winzerküche bereiten.
Lassen Sie uns das Ende der Fastenzeit in unserer gemütlichen Hoflandschaft, im Kelterhaus oder Probierstube und der Vinothek feiern.
Im Laufe des Tages wird uns die Leutesdorfer Weinkönigin, der Bacchus und der Andernacher Weinvogt mit musikalischer Begleitung besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
11.00 bis 19.00 Uhr
Die WeinSTEIGwinzer laden ein in die Weinberge, tolle Weine, tolle Küche, open air,
info: leutesdorf-rhein.de/weinerlebnis
Die Überraschung anläßlich des Leutesdorfer Kultursommers
Sonntag, 01.Juni 2025
Wildküche, 5 Weingüter, Jagdhunde, Jagdhornbläser, rollende Waldschule, Jagd- und Naturschmuck, Blumenwerkstatt, Weinbergsführungen und für die Kinder Esel, Ponys, Schweine, Hühner, Pfauen und vieles mehr.
Das fünfte wein date findet am 07.06.2025 in Kaub statt!
Ein Date mit Freunden - Flanieren, Probieren, Feiern! Das fünfte wein date findet am Samstag, dem 01.06.2025, in Kaub statt!
Das wein date in Bacharach ist eine wundervolle Möglichkeit, die romantische Atmosphäre der malerischen Stadt am Rhein zu genießen. Mit seiner reichen Geschichte und den idyllischen Weinbergen bietet Kaub die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Tag.
Besucht unsere Standorte und verkostet rund 150 Weine von 30 Weingütern aus dem gesamten Anbaugebiet. An allen Standorten gibt es natürlich ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Die Weingüter sind fußläufig erreichbar, zusätzlich werden kostenlose Shuttle-Busse eingesetzt.
Abends könnt ihr im Rahmen einer Schiffsparty auf dem Rhein weiterfeiern. Genießt leckeren Wein und die atemberaubende
Kulturlandschaft des Welterbe Oberes Mittelrheintal – für die musikalische Umrahmung sorgt der Live-DJ.
An einer mehrere Hundert Meter langen, stilvoll eingedeckten Tafel in den Rheinanlagen genießen Sie die Weine der WeinSTEIGwinzer und bringen Ihren Picknick Korb- oder Koffer, gefüllt mit kulinarischem und dekorativem nach Ihrem Geschmack selbst mit. Der am schönsten gedeckte Tisch wird Abends bewertet.
Extraservice für Emmerich-Freunde:
So lange der Vorrat reicht, können Sie bei uns eine Brauereigarnitur für´s Weinpicknick auf der Wiese kostenfrei frühzeitig reservieren, die Sie dann an unserem Weinstand abholen und nachts auch wieder zurückbringen. Somit sind Sie zeitlich nicht gebunden.
Freitag, 12. bis 15. September, Besuchen Sie uns im Weindorf am Rhein. Dort werden sie vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf mit dem Besten verwöhnt, was Emmerich´s zu bieten haben. Sonntags Festumzug
mit 7 Weinen, 4 Gänge Menü und vier spannende Fragerunden:
„Was wollte ich schon immer zum Wein und den Reben wissen?“
Referent und Moderation: Gotthard Emmerich, Techniker für Weinbau und Oenologie
Stellen Sie Fragen zu den Reben und den Weinbergen, zum Wein, die Bereitung und dessen Geschichte, zum Thema Wein und Gesundheit oder dem Klimawandel, Sekt und Gläser oder einfach zu den Zukunftsperspektiven des Weinbaus in Leutesdorf. Es wird eine spannende Informationsreise mit einem ebenso abend- wie gläserfüllenden Thema.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und auf einen genussreichen, weinfrohen und stilvollen Weinabend mit Ihnen.
Ihre Carla Maur – Tencic und Familie Gotthard Emmerich
_______________________________________
Samstag, 24.01.26
Erleben sie einen wunderschönen Abend mit den Naturgenussmitgliedern Malberghütte Jörg Hühner und dem Weingut Gotthard Emmerich.
Bei einer Fackelwanderung durch den Winterwald genießen sie leckere Wildgerichte in 5 Gängen aus der heimischen Jagd.
Wir starten um 17.00 Uhr und treffen uns auf dem Parkplatz bei der Malberg Hütte zur Ausstattung mit Fackel und Weinglas. Zwei Gänge und die dazu passenden Weine gibt´s unterwegs, danach schmausen wir in der Hütte weiter.
Die Wanderung findet bei geeigneter Witterung statt, dauert ca. 2 Stunden und ist keine körperliche
Ertüchtigung, sondern auch von Ungeübten gut zu bewältigen. Preis pro Person: folgt zur gg. Zeit
Zu buchen unter:
Malberg Hütte, Jürgen Hühner, Dorfstraße 10, 53547 Hausen / Ortsteil Hähnen, Telefon: Hütte: 0 26 38 / 946 731 (Reservierung), Büro: 0 26 38 / 10 98, reservierung@malberg-huette.de